Deutschland

Frankfurt (Deutschland), 29 Jan 2011

2011-01-29-germany-frankfurt-01.JPG

Auf der Fressgasse in Frankfurt am Main hat die TIRM die Aktionswoche zur Abschaffung der Fleischindustrie durch einen Infotisch und durch das Verteilen von Flugblättern in Schweinekostümen unterstützt. Auf diese Weise haben wir versucht dazu beizutragen, woher tierliche Produkte kommen und darüber aufzuklären, dass man auch komplett ohne diese gut leben kann.
 

Photographs: http://www.tirm.de/index.php
Organization: http://www.tirm.de/index.php
Contact: info@tirm.de

Hamburg Altona (Deutschland), 29 Jan 2011

2011-01-29-Hamburg-Demonstration

Am Samstag den 29. Januar 2011 von 13 bis 16 Uhr finden in Hamburg Altona im Rahmen der internationalen Woche zur Abschaffung von Fleisch (24.-30. Januar) Demonstrationen vor dem Restaurant Schweinske (Ottenser Hauptstr. 1) und vor dem Schuhgeschäft Görtz (Ottenser Hauptstr. 10) statt.

Mit dieser Aktion soll auf das Leid und die Ausbeutung von Tieren in unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht werden, die tagtäglich für ihr “Fleisch” bzw. ihre Haut (“Leder”) getötet und konsumiert werden. Anlässlich der medialen Debatte um die Problematik von Fleischkonsum und landwirtschaftlicher Tierhaltung soll verdeutlicht werden, dass “Fleisch” und “Leder” Produkte sind, welche immer mit Gewalt einhergehen: Tiere werden hier systematisch ihrer Freiheit beraubt, umgebracht und verwertet.

Tiere sind jedoch ebenso wie Menschen fühlende Wesen und Individuen, denen in unserer Gesellschaft jedoch meist bloß der Status eines Rohstoffes und einer Ware zukommt. Die Befreiung der Tiere aus diesen gesellschaftlichen Verhältnissen, ist das Ziel der Tierrechtsbewegung.

“Wir möchten auf der Demonstration unseren Protest gegen die systematische Gewalt gegen Tiere, die ihnen von der Fleischindustrie zugefügt wird, artikulieren. Interessierten möchten wir außerdem die Möglichkeit geben, sich über die Ausbeutung von Tieren und mögliche Alternativen dazu, wie z.B. die vegane Lebensweise, zu informieren.” so Maria Tengel, eine der OrganisatorInnen der Aktion.

Organisiert durch MIT e.V.
www.tierrechte-muenster.de

Email-Kontakt: info [at] tierrechte-muenster.de

München (Deutschland), 29 Jan 2011

2011-01-29-Munich-Demonstration.jpg

Im Rahmen der internationalen Aktionswoche für die Abschaffung von Fleisch hat die TiM am Samstag, den 29.1., am Richard-Strauss-Brunnen den Münchner Passant_innen wieder einmal die grausame Realität des Fleischkonsumes vor Augen geführt. 

Die Aktivist_innen hielten Bilder von "Schlachttieren" in den Händen, verteilten informative Flugblättern und klärten die Menschen über die fatalen Folgen des Fleischkonsumes auf.

Weil die Fleischproduktion den Tod von Tieren verlangt,
weil sie unter ihren Lebensbedingungen leiden und ermordet werden, 
weil der Konsum von Fleisch keine Notwendigkeit ist,
weil fühlende Wesen nicht misshandelt oder ohne Grund getötet werden dürfen,
muss die Tierzucht, die Fischerei und die Jagd auf Tiere um ihres Fleisches Willen, wie auch der Verkauf und der Konsum von Fleisch abgeschafft werden.

 

Photograph: Tierrechtsinitiative München
Organization: Tierrechtsinitiative München
Contact: Tierrechtsinitiative München

Stuttgart (Deutschland), 22 Jan 2011

2011-01-22-Stuttgart-Demonstration

Diese Aktion wurde im Rahmen der kommenden internationalen Woche für die Abschaffung von Fleisch durchgeführt.

In Stuttgart auf der Königstrasse am 22. Januar 2011 haben 20 Aktivisten der Tierrechtsinitiative Region Stuttgart (TiRS) mit Bildern von leidenden "Schlacht"tieren demonstriert.

Weil Fleisch vermeidbares Leid darstellt, darf es nicht die Entscheidung des Einzelnen sein, sondern gehört abgeschafft.

Wir wollen eine politische Debatte, in der die Interessen der Tiere (wie nach Leidfreiheit, körperlicher Unversertheit) wirkliche Berücksichtigung finden.

Die "Herstellung" von Fleisch wird immer bedeuten, dass diese Interessen nicht berücksichtigt werden können.