Schließe dich weltweit AktivistInnen an und führt Aktionen für das Bewusstsein zur Abschaffung von Fleisch durch!
WTAF: 28/01/2017
Lest Aktionen
Veröffentlicht Eure Berichte!
Lest die Berichte!
Stuttgart (Deutschland), 27-05-2011
Demonstration für die Abschaffung von Fleisch in Stuttgart (Fr. 27.05.2011).
Rund zehn Aktivisten der Tierrechtsinitiative Region Stuttgart (TiRS) protestierten auf der Königsstraße gegen den Konsum von Fleisch. Mittels eines großen Transparents, auf dem die Aufschrift "Fleisch: Das größte Leid - 56.000.000.000 ermordete Tiere pro Jahr - Abschaffung jetzt!" stand, machten wir die Passanten darauf aufmerksam wie viele Tiere ihr Leben für unseren Fleischkonsum lassen müssen. An einem Infostand unter einem Pavillon boten wir den Passanten die Möglichkeit sich intensiver über das Thema "Fleisch" zu informieren. Die Aktion fand im Rahmen der Aktionswoche zur Abschaffung von Fleisch statt. "Wir dürfen nicht länger die Augen davor verschließen, dass für die Scheibe Wurst auf unserem Teller ein empfindungsfähiges Lebewesen getötet wurde. Für einen in Zeiten von Dioxin und Gammelfleisch mehr als fragwürdigen Genuss, müssen die Tiere in den Mastanlagen ihr Leben lang leiden", so Thomas, Aktivist bei der TiRS. Allein in Deutschland werden jedes Jahr ca. 500 Millionen Schweine, Rinder, Hühner und Puten für die menschliche Ernährung gequält und getötet. Weltweit sind es ca. 56 Milliarden (Landtiere allein, Wassertiere noch ca. 400 Milliarden (!) dazu). Die meisten Tiere verbringen ihr Leben in engen, dunklen Käfigen ohne die Möglichkeit sich ausreichend zu bewegen. Nach einem qualvollen Transport zum Schlachthof werden sie zum Teil ohne Betäubung geschlachtet.
Weil Fleischproduktion bedeutet, dass Tiere für unser Essen getötet werden,
weil die Lebensbedingungen dieser Tiere und ihre Schlachtung oft mit großem Leiden verbunden sind,
weil es nicht notwendig ist, Fleisch und andere Tierprodukte zu essen, und
weil empfindungsfähige Wesen nicht ohne Grund gequält oder getötet werden dürfen,
deshalb gehören die Aufzucht von Schlachttieren, die Jagd und Fischerei sowie der Handel und Verzehr von Fleisch abgeschafft.